Tablets und Smartphones können echte Schlafräuber sein. Schuld daran ist auch das blaue Licht der Displays. Es bremst die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Dagegen hilft ein Farbfilter. Mit Gratis-Apps wie f.lux (iOS) oder Twilight (Android) lässt sich der Blaulichtanteil einfach wegdimmen. Übrig bleibt ein gelbweißes Dämmerlicht. Das ist zwar gewöhnungsbedürftig, bringt aber nach dem Lesen schneller den Schlaf – vorausgesetzt, das Gerät landet nicht erst im Morgengrauen auf dem Nachttisch.
KOMMENTARE