Author: Karin Banduhn

Karin Banduhn ist immer auf der Suche nach nützlichem Wissen aus der Gesundheitsforschung und schreibt über alles, was mit Gehirn und Nerven zu tun hat. Seit ihrem ersten Marathonlauf (1999 in Berlin) ist der Wissenschaftsjournalistin gesundes Bewegen auch im Alltag wichtig.

1 2 3 4 7 20 / 64 POSTS
Von Sanddorn bis Nelkenöl: Die besten Waffen im Kampf gegen Krankheitserreger wachsen an Busch und Baum. [...]
Schenken Sie Ihren Lieben zu Weihnachten mal etwas anderes: Zeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Diese Klicktipps zeigen, wie es geht. [...]
Künstliches Tageslicht hellt die Stimmung auf. Das funktioniert sogar durchs Ohr, haben Forscher aus Finnland herausgefunden [...]
Die grauen Flusen sind gar nicht so harmlos, wie sie aussehen. Oft enthalten sie überraschend viele Schadstoffe [...]
Mal eben einschätzen, ob in den Produkten der Wahl zu viel Zucker, Fett oder Salz steckt? Schwierig! Einfacher ginge es mit der „Ampel“ [...]
Nach diesen Lauftipps vom Physiotherapeuten Björn Meurer hat der innere Schweinehund keine Ausreden mehr. [...]
Hautbakterien hat jeder Mensch. Aber nicht bei jedem lösen sie auch Akne aus. Wissenschaftler wissen jetzt, warum [...]
Spazierengehen tut gut, ja. Doch was hat es mit „Mindful Walking“, einer Geh-Meditation auf sich? Autorin Karin Banduhn hat es ausprobiert [...]
Über der Schulter oder lieber huckepack? Wie sich die Siebensachen körpergerecht tragen lassen, erklärt Physiotherapeut Björn Meurer [...]
In Deutschland leben zwei von drei Menschen mit Demenz daheim. Worauf es für sie beim Einrichten ankommt [...]
Von Sanddorn bis Nelkenöl: Die besten Waffen im Kampf gegen Krankheitserreger wachsen an Busch und Baum. [...]
Nach diesen Lauftipps vom Physiotherapeuten Björn Meurer hat der innere Schweinehund keine Ausreden mehr. [...]
Schenken Sie Ihren Lieben zu Weihnachten mal etwas anderes: Zeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Diese Klicktipps zeigen, wie es geht. [...]
Hautbakterien hat jeder Mensch. Aber nicht bei jedem lösen sie auch Akne aus. Wissenschaftler wissen jetzt, warum [...]
Künstliches Tageslicht hellt die Stimmung auf. Das funktioniert sogar durchs Ohr, haben Forscher aus Finnland herausgefunden [...]
Spazierengehen tut gut, ja. Doch was hat es mit „Mindful Walking“, einer Geh-Meditation auf sich? Autorin Karin Banduhn hat es ausprobiert [...]
Die grauen Flusen sind gar nicht so harmlos, wie sie aussehen. Oft enthalten sie überraschend viele Schadstoffe [...]
Über der Schulter oder lieber huckepack? Wie sich die Siebensachen körpergerecht tragen lassen, erklärt Physiotherapeut Björn Meurer [...]
Mal eben einschätzen, ob in den Produkten der Wahl zu viel Zucker, Fett oder Salz steckt? Schwierig! Einfacher ginge es mit der „Ampel“ [...]
In Deutschland leben zwei von drei Menschen mit Demenz daheim. Worauf es für sie beim Einrichten ankommt [...]
1 2 3 4 7 20 / 64 POSTS