Für 2 Portionen
50 g Belugalinsen
2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
150 g Dinkel (schnellkochend, alternativ Reis, Bulgur oder Quinoa)
1 kleines Bund Radieschen
150 g gelbe Zucchini
1 Handvoll frischer Spinat
1 kleine Knolle Ringelbete
100 g Gurke
1 TL Sesamöl
1 kleine Feige (nach Belieben)
2 EL rote, kleine Trauben
1 EL Mandeln
¼ Bund grüne Sauce-Kräuter
150 g Schmand
1 TL Senf
Pfeffer
Salz
Linsen und Dinkel köcheln
Linsen mit 100 ml Wasser in einen Topf geben, einmal aufkochen und anschließend bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel 25 Minuten garen. Linsen salzen, 1 EL Öl und Essig zugeben und vermengen. In der Zwischenzeit den Dinkel in 300 ml Salzwasser zum Kochen bringen und in 15-20 Minuten bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme fertig garen.
Inzwischen das Gemüse vorbereiten
Radieschen waschen, putzen, halbieren. Zucchini waschen, putzen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Spinat waschen und trocken schütteln. Ringelbete waschen, ggf. schälen und auf einem Spiralschneider zu dünnen, langen Spiralen drehen. Die Gurke längs halbieren, entkernen, in ½ cm große Würfel schneiden und mit Sesamöl marinieren. Die Feige waschen, Stielende abschneiden und Feige längs halbieren. Die Trauben waschen und trocknen. Die Mandeln grob hacken.
Dann die Grüne Sauce zubereiten
Die Kräuter waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Die Kräuter mit dem Schmand und Senf in einer Schüssel verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Gemüse braten
Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben und die Radieschen von beiden Seiten 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten bis sie bräunen, dann mit Salz abschmecken.
Und hübsch machen:
Dinkel auf zwei Schüsseln verteilen. Spinat, Radieschen, Zucchini, Bete, Gurke, Linsen, Trauben und Feige darauf anrichten, die Soße darüber geben und mit Mandeln bestreut servieren.
Danke liebe Familie Skanding, für den leckeren Krähenbeerensaft, der inzwischen leider leer ist!
KOMMENTARE