Handy aus: 5 Unterkünfte für einen Digital Detox im Urlaub

Digital Detox im Urlaub, auch digitales Entgiften genannt, meint den Verzicht auf technische Geräte wie Smartphone, Tablet und Laptop.

Handy aus: 5 Unterkünfte für einen Digital Detox im Urlaub

Der Schwarzwald - wunderschöne Landschaften ohne weite Anreise. Hier gelingt ein Digital Detox im Urlaub ganz einfach. Foto ©iStock/Britus

Oftmals nimmt man sich den Digital Detox im Urlaub vor. Doch so einfach das Konzept klingt, so schwer ist die Umsetzung in der Realität. Zu hoch ist die Versuchung, den Flugmodus doch wieder auszuschalten und doch noch einmal aufs Handy zu schauen. Einmal ganz kurz nur. Und aus dem „kurz gucken“ wird dann doch noch ein „schnell mal antworten“, gefolgt von einem „kurz auf die Antwort warten“ …

Digital Detox im Urlaub: Wo ist es besonders einfach?

Dass es auch anders geht, zeigen diese fünf Unterkünfte. Hier wird der Traum vom Digital Detox im Urlaub wahr, denn Mobilfunkwellen kommen in diesen Ferienunterkünften mitunter gar nicht erst an und WLAN gibt es sowieso nicht oder nur sehr begrenzt. Stattdessen hat man hier die Möglichkeit wieder zu mehr Ruhe und Entspannung zu finden. Fünf Unterkünfte für Ihren nächsten Digital Detox im Urlaub:

1. Das Naturhaus, Bayern, Deutschland

Inmitten der Ammergauer Natur und Bergwelt steht ein ganz besonderes Haus. Das „Naturhaus“, besteht zu 100 Prozent aus unbehandeltem Holz und wurde dazu ohne Leim, Konservierungsstoffen und sonstigen möglicherweise schadstoffhaltigen Zutaten gebaut. Selbst die Nägel bestehen aus Holz. So verwundert es nicht, dass hier ein angenehm holziger Duft in der Nase liegt. Neben den heimischen Hölzern sorgen Lehmwände in den Zimmern für ein angenehmes Raumklima. Die massiven Vollholzwände und die spezielle Abschirmung der elektrischen Leitungen sowie die Wand- und Fußbodenheizungen sorgen zudem dafür, dass man sich hier nahezu staub- und strahlungsfrei wohlfühlen kann. Ideal also, wenn man sich nach einem Digital Detox im Urlaub sehnt.
So kann man sich dann auch ganz dem Wohlfühlprogramm des Hauses widmen: neben Heilkräuterwanderungen können auch Fastenkurse, Yogastunden oder Massagen organisiert werden. Entspannung findet man auch in der angenehm beheizten Biosauna, vor allem jetzt, wenn es langsam wieder kälter wird.

• Apartment ab 108,- Euro pro Nacht.
• Mehr Infos hier: https://goodtravel.de/hotels/das-naturhaus

2. Briol, Südtirol, Italien

Ein besonderes Stück Familiengeschichte findet man im „Briol“ in Südtirol. Hier hat sich vor langer Zeit die Urgroßmutter der heutigen Besitzerin zu jeden ihrer 15 Kinder ein Grundstück am Berg gewünscht. Dort wurden dann für sie und ihre Nachkommen neue Häuser gebaut. Dabei lagen ihr besonders drei Regeln am Herzen, die auch bis heute eingehalten werden: zum einen darf der Besitz immer nur innerhalb der Familie weitergegeben werden, außerdem dürfen keine Zäune aufgestellt werden und zum anderen soll stets alles „im Sinne des Berges“ erhalten werden. Und so findet man auch noch heute eine ganz besondere Idylle, die an alte Zeiten erinnert.
Die Zimmer im Briol sind nicht beheizbar, daher ist das Briol über die von Ende Oktober bis Ende April auch geschlossen. Falls es doch mal etwas kälter wird, sorgen Wärmflaschen für ein wohlig-warmes Gefühl unter der Bettdecke.
Statt überflüssiger Technik auf den Zimmern, kann man fernab von Autolärm und Großstadthektik hier so richtig zur Ruhe kommen. Dafür sorgt auch die kleine Waldsauna, an die ein fast hundertjähriger Natursteinpool angrenzt. Dieser sorgt dann wiederum nach dem Saunagang für die nötige Erfrischung.

• Doppelzimmer ab 159,- Euro pro Nacht. Inklusive Halbpension.
• Mehr Infos hier: https://goodtravel.de/hotels/briol

3. Urnatur, Östergötland, Schweden

Wahlweise Abschalten in einer urigen, schwedisch-minimalistischen Holzhütte oder in einem Baumhaus, das aus heimischen Hölzern in liebevoller Handarbeit in den Baumkronen schwebt, das geht bei „Urnatur“ im südschwedischen Ödeshög. Seit 2007 werden hier Gäste empfangen, die auf der Suche nach Ruhe sind und einen naturnahen Urlaub verbringen möchten. Die Ferienanlage, zu der auch eine Farm gehört, wurde inmitten eines Waldes gebaut und ist umgeben von einer ursprünglichen Kulturlandschaft mit freilaufenden Tieren und einem See, der im Sommer zum ausgiebigen Badevergnügen einlädt.
Digital Detox im Urlaub kann man hier wunderbar machen, denn Internet und Strom gibt es nur in einem der Gemeinschaftsräume. In den Häusern selbst wird bei Dunkelheit einfach eine Laterne angezündet und bei Kälte ganz klassisch ein Feuer gemacht. Doch keine Angst, die Betreiber sind gerne behilflich und stehen mit Rat und Tat beim Feuermachen zur Seite. Gerne teilen sie ihr enormes Wissen zu Wald und Natur mit ihren Gästen. Und so kehrt so manch einer nicht nur entspannt und gut erholt, sondern auch mit erweitertem Wissen und Horizont zurück nach Hause.

• Baumhaus ab 145,- Euro pro Nacht
• Mehr Infos hier: https://goodtravel.de/hotels/urnatur

4. Backhaus Grüntal, Schwarzwald, Deutschland

Statt Fernsehen kann man im „Backhaus Grüntal“ Ziegen-TV schauen, denn auf der grünen Wiese um das Haus herum, laufen die Ziegen des anliegenden Bauernhofes frei umher. Auch Esel gibt es hier, mit denen man geführte Wanderungen in die Natur unternehmen kann.
Mit seinen ganzen nostalgischen Dekorationen wie zierlich bemalten Bauernmöbeln, karierten Bettbezügen, rosenverzierten Vorhängen und Porzellan erinnert das ehemalige Backhaus des Bauernhofes außerdem eher an ein Puppenstübchen oder Spielhäuschen. Und so kommt es, dass man sich hier ganz schnell ganz fern vom eigenen hektischen Alltag fühlt.
Der Tag im Backhäuschen beginnt mit einer Lieferung eines üppig befüllten Frühstückskorbs mit Bauernbrot, Schwarzwälder Schinken, heimischen Käsesorten und Eiern von den eigenen Hühnern. Ausreichend gestärkt kann man dann auch Holz hacken, um für heißes Wasser oder für die Sauna einzuheizen. Anschließend lockt die vielfältige Natur mit zahlreichen Unternehmungen. Ideale Voraussetzungen für einen Digital Detox im Urlaub also.

• Ganzes Haus ab 165,- Euro pro Nacht
• Mehr Infos hier: https://goodtravel.de/hotels/backhaus-gruntal

5. Finca Foyeta, Costa Blanca, Spanien

Die „Finca Foyeta“ ist ein spanisches Ökohaus, gelegen im Hinterland von Alicante an der Costa Blanca und verzaubert mit einem wunderschönen Blick aufs Meer und die umliegenden Berge. Hier stören keine Strom- und sonstigen Leitungen, Masten gibt es auch nicht in der Nähe. Strom gibt’s trotzdem, aus selbst gesammelter Wind- und Sonnenenergie. WLAN hingegen nicht. Braucht man aber auch nicht, denn der Urlaub lässt sich hier auch wunderbar ohne Handy verbringen.
Zum Beispiel im Salzwasser-Infinity-Pool und anschließend in der Hängematte, die zwischen zwei Bäume gespannt ist und von der aus man einen großartigen Blick auf die Berge genießen kann. Man kann aber auch an einem Kurs in Olivenölherstellung teilnehmen, denn das köstliche Öl wird hier selbst hergestellt. Außerdem können Reitausflüge und Kräuterwanderungen organisiert werden. Und so vermisst man am Ende des Tages meist gar kein Handy, vor allem, da man den Urlaub hier auch mit guten Gesprächen mit den Freunden oder der Familie verbringen kann, denn in der Finca können bis zu fünf Personen untergebracht werden.

• Ganzes Haus ab 150,- Euro pro Nacht
• Mehr Infos hier: https://goodtravel.de/hotels/finca-foyeta

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0