Aus Sicht von Ärzten und Apothekern ist der Titel natürlich fragwürdig. Aber der dem Buch zugrunde liegende Gedanke ist gut, ist tröstlich und manchmal sehr erfrischend: dass es nämlich nicht selten besser ist, auf den eigenen Körper und Instinkt zu vertrauen, als zu viel zu tun, um gesund zu bleiben oder es zu werden. Davon erzählen die Autoren – beide Ärzte – wissenschaftlich fundiert und mit vielen Fallbeispielen (R. u. J. Schweitzer: „Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker. Warum Abwarten oft die beste Medizin ist“, Kiepenheuer & Witsch, um 15 Euro).
Buchtipp: Erst mal abwarten
Zwei Ärzte erklären, warum Abwarten oft die beste Medizin ist
© iStock/TheMalni
AUTORIN: Redaktion
Older Post
3 Fragen zu Lyme-Borreliose
KOMMENTARE