Eine Regel hat sich in unser aller Köpfe festgesetzt: Fettarm essen ist gesund.
Doch die sogenannte PURE-Studie mit über 135.000 Teilnehmern aus 18 Ländern, die über mehr als sieben Jahre hinweg beobachtet wurden, stellt diese Überzeugung jetzt gewaltig infrage: Um satte 23 Prozent niedriger ist die sogenannte Sterberate unter denjenigen Studienteilnehmern, die besonders viel Fett aßen (also rund ein Drittel ihrer Kalorien darüber aufnahmen), im Vergleich zu der Gruppe mit dem sparsamsten Fettkonsum (11 Prozent der Energie aus Fett).
Auch die Regel „Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag“ stimmt den neuen Daten zufolge so nicht: Das niedrigste Sterberisiko hatten diejenigen Studienteilnehmer, die drei bis vier Portionen Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchte pro Tag aßen, also etwa 375 bis 500 Gramm.
KOMMENTARE