Befragungen zum Thema Gesundheit bringen aktuell folgende Studienergebnisse hervor.
Wie lang wartet man auf einen Facharzttermin?
4 Wochen – das ist die maximale Wartezeit für einen Facharzttermin, wenn man die lokalen Servicestellen der Kassenärztlichen Vereinigung nutzt. Diese helfen bereits seit Anfang 2016 bei der Suche nach einem Termin beim Facharzt oder einem Psychotherapeuten.
Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Bald sollen solche Wartezeiten mit Online-Sprechstunden ausgeglichen werden. Hier ein Blog-Beitrag über die neue App TeleClinic, mit der ein Online-Termin möglich wird.
Studienergebnisse: Was wissen junge Erwachsene über Antibiotika?
36% der jungen Erwachsenen (18-24 Jahre) denken fälschlicherweise, dass Antibiotika auch gegen Viren helfen, 38 Prozent wissen nicht, was Antibiotikaresistenzen sind (es sind Unempfindlichkeiten der Erreger gegenüber den Arzneimitteln). Das ist deswegen so beunruhigend, weil genau diese noch immer zunehmen.
Quelle: Stada Gesundheitsreport
Hier gibt es 3 Antibiotika-Tipps gegen Blasenentzündung.
KOMMENTARE