Gute Nachrichten zum Thema Gesundheit

Wir bei so gesund möchten Ihnen gern zeigen, welche positiven Entwicklungen es weltweit momentan im Bereich Gesundheit gibt.

Gute Nachrichten zum Thema Gesundheit

Wir bringen Ihnen gute Nachrichten aus der Welt der Gesundheit. Bild: ©iStock/zakokor

Corona-Krise: Viele Menschen überdenken ihre Ernährung

Während der Corona-Krise finden viele Menschen zur vegetarischen oder veganen Ernährung. Da das Einkaufen oft beschwerlich ist und die Ideen für neue Rezepte fehlen, teilen hier Barbara und Luise ein leckeres veganes Rezept mit Ihnen: zum Artikel

Menschen senken weltweit Fleischkonsum

Weltweit sieht der Trend etwas anders aus: Zwar gibt es weniger Menschen, die sich vollkommen vegan ernähren, doch viele möchten ihren Fleischgenuss senken. Das ergab eine Umfrage der European Consumer Organisation. Die Motivation ist für viele der Klimawandel. 

…auch in Deutschland

Auch bei den Deutschen geht der Trend in Richtung weniger Fleisch, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa ergab. Nur noch ein Viertel der Befragten gab an, jeden Tag Fleisch zu essen – 2015 waren es noch ein Drittel. 

Grenzwerte für Diesel in weniger Städten überschritten als 2018

Und auch in den Messwerten für Dieselabgase spiegelt sich die Bereitschaft der Menschen wieder, etwas gegen den Klimawandel zu tun: So gibt das Bundesumweltamt an, dass im vergangen Jahr nur noch 25 Städte in Deutschland die Grenzwerte für Stickstoffdioxid überschritten. 2018 war das noch in 57 Städten der Fall.

Corona bringt Entwicklung für Telemedizin in Schwung

Die Corona-Pandemie hat uns alle noch fest im Griff und bringt viele Nachteile mit sich, das steht außer Frage. Doch schaut man in den Bereich Telemedizin, hat sich durch COVID-19 vieles getan. So wird die Behandlung von Patienten und Patientinnen aus der Ferne immer häufiger und immer mehr Praxen auf dem Land erhalten die Erlaubnis für Fernsprechstunden.

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0