Wenig Schlaf, schneller erkältet
Länger schlafen und Gesundheit: Hängt das wirklich zusammen? Eine Studie der University of California in San Francisco zeigt: Menschen, die eine Woche lang im Schnitt weniger als sechs Stunden schlafen, sind viermal so anfällig gewöhnliche Erkältungsviren.
Für ihre Studie baten die US-amerikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Freiwillige, eine Woche lang ihre Schlafgewohnheiten festzuhalten. Außerdem erfassten die Forscher allgemeine Informationen zum Gesundheitszustand sowie den Tabak- und Alkoholkonsum. Im Anschluss daran wurden die Versuchsteilnehmer*innen mit Erklältungsviren infiziert und in einem Hotel untergebracht. Im Laufe der Woche überprüften die Wissenschafter*innen schließlich anhand von Speichelproben, wer durch die Viren erkrankte.
Das Ergebnis: Das Erkrankungsrisiko war bei wenig Schlaf deutlich erhöht – und zwar unabhängig vom allgemeinen Gesundheitszustand. Zwar verursacht der Schlafmangel an sich noch keine Erkältung. Allerdings schwächte er das Immunsystem offenbar so stark, dass sich die Erkältungsviren einnisten konnten.
Länger schlafen: Fantasiereise zum Einschlafen
Die neue Fantasiereise führt Sie zunächst in die Entspannung. Anschließend auf eine Waldlichtung, auf der Sie einem kleinen Wesen begegnen, der Schlaf-Fee– Mit ihr fliegen Sie über den nächtlichen Wald und landen auf einem Feld voller Schlafmohn. Dort zeigt Ihnen die Schlaf-Fee einen Ort, an dem Sie ruhig und sicher einschlafen können. Auch bei nächtlichem Aufwachen können Traum- oder Fantasiereisen übrigens helfen, zurück in den Schlaf zu finden – um lang genug zu schlafen, um sich am nächsten Tag fit und ausgeruht zu fühlen.
Weitere Einschlafhilfen finden Sie hier.
Weitere Artikel zum Thema Schlaf
- Interview mit einer Schlafexpertin: Wie schlafe ich wie ein Murmeltier, Marina Sallaberger?
- Pink Noise zum Einschlafen – wie funktioniert das: Rosa Rauschen zum Einschlafen: Warum ist Regen so entspannend?
- Was steckt hinter Schlafstörungen bei Senioren und was kann man dagegen tun: Schlafstörungen bei Senioren: Ursachen und Therapie
- Wie sieht gesunder Schlaf aus? Die Phasen des Schlafs. Mit Einschlafhilfe
- Kinder und Corona – mit Einschlafhilfe für Kinder: Coronavirus und Kinder: Wie geht es Kindern in Zeiten der Krise? Mit Einschlafhilfe zum Anhören
KOMMENTARE