Wer sich bei der Arbeit besser konzentrieren und weniger kaputt nach Hause kommen will, sollte seine Mittagspause dafür nutzen, sagen Forscher aus Finnland. Sie baten 100 Berufstätige, für zehn Tage ihre gewohnten Lunch-Routinen in der 30-minütigen Pause zu durchbrechen. Die Hälfte der Vollzeitjobber ging nach dem Essen für eine Viertelstunde in den Park und achtete bewusst auf die Natur ringsum. Die anderen absolvierten Atem- und Relax-Übungen in einer stillen Büroecke. Der Vergleich mit den Messungen des Wohlbefindens vor und nach dieser Testphase zeigte: Die Spaziergänger hatten mehr Freude an ihrer Pause gehabt als sonst, die Meditierer besser abgeschaltet. Alle Teilnehmenden konnten sich, zurück am Schreibtisch, besser konzentrieren und fühlten sich wohler. Was die Wissenschaftler nicht unbedingt erwartet hatten: Die Effekte hielten den Nachmittag über an, bis kurz vor Feierabend.
Spazieren gehen in der Mittagspause – was bringt das?
Ein Spaziergang in der Mittagspause sorgt für einen fitteren Start in den Feierabend
KOMMENTARE