5 Tipps zur richtigen Pflege der Nagelhaut

Oft wird sie bei der Nagelpflege vernachlässigt, doch letztlich ist sie die Basis für schöne Nägel: die Nagelhaut. Wir verraten Ihnen unsere fünf Top-Tipps für richtige Nagelhautpflege.

5 Tipps zur richtigen Pflege der Nagelhaut

Wie pflegt man die Nagelhaut am besten? Foto: Daiga Ellaby/Unsplash

Die Nagelhaut befindet sich am unteren Ende des Nagels. Was die wenigsten wissen, sie erfüllt eine wichtige Funktion, denn sie schützt die Wurzel des Nagels vor Verletzungen und Keimen. Dieser Schutz wird durch eine Keratin- und die darüber liegende Fett-Wasser-Schicht gewährleistet.

Häufiges Waschen mit Seife trocknet die empfindliche Nagelhaut jedoch aus. Sie erhält Risse, Entzündungen und Nagelpilz können entstehen. Damit das nicht passiert, finden Sie im Folgenden unsere besten Tipps für die richtige Nagelpflege:

1. Cremen, cremen, cremen

Das A und O bei der Nagelpflege ist regelmäßiges Cremen, um die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren. Mindestens einmal, besser jedoch mehrmals am Tag sollten Sie Hände und Fingernägel in kreisenden Bewegungen mit Creme einreiben. Auch Öle wie Oliven- oder Arganöl machen die Nagelhaut weich und schützen sie so vor Rissen.

2. Nagelhaut zurückschieben, nicht schneiden

Um eine schöne Nagelform zu erzielen, sollte die Nagelhaut regelmäßig entfernt werden. Sie darf jedoch auf keinen Fall verletzt werden. Damit gelten Schneiden oder sogar Zupfen als No-Go. Vielmehr sollte sie mit einem Watte- oder Rosenholzstäbchen vorsichtig zurückgeschoben werden.

Idealerweise weichen Sie die Nägel zuvor in warmem Wasser ein. Es gibt auch spezielle Nagelhautaufweicher mit Mandelöl, Jojobaöl oder Allantoin, die nach dem Auftragen und Einwirken das Zurückschieben erleichtern.

3. Gummihandschuhe zum Putzen

Auch chemische Reinigungsmittel können die Haut austrocknen und Nägel brüchig machen. Um das zu vermeiden, sollten Sie beim Putzen immer Gummihandschuhe tragen.

4. Acetonfreien Nagellackentferner verwenden

Acetonhaltiger Nagellackentferner schadet sowohl den Nägeln als auch der Nagelhaut. Aber auch Entferner ohne Aceton entfetten aufgrund der enthaltenen Lösungsmittel die Haut. Wichtig ist daher, nach dem Verwenden von Nagellackentferner die Hände, Nägel und Nagelhaut sorgfältig einzucremen.

5. Kur über Nacht

Wie bereits erwähnt muss die Nagelhaut weich und geschmeidig gehalten werden. Wenn Sie es tagsüber nicht schaffen, Ihre Hände regelmäßig einzucremen, dann gönnen Sie ihnen und der Ihren Nägeln mit einer Übernacht-Kur ein besondere, wirksame Behandlung. Cremen Sie sie großzügig ein, und ziehen Sie leichte Baumwollhandschuhe darüber.

Dieser Beitrag erschien zuerst online bei:
Codecheckcodecheck: Produkte checken und gesund einkaufen

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0