Rezept: Gartensalat mit Gurke, Ananas und Kapuzinerkresse

Diese Salatmischung mit Hawaii-Touch überrascht mit einem pfeffrig-scharfen Aroma

Rezept: Gartensalat mit Gurke, Ananas und Kapuzinerkresse

© Sarah Schocke

Sarah Schocke schreibt:

„Wir haben von Freunden eine Garten – Gurke geschenkt bekommen. Die erste des Jahres. Wir haben uns sehr gefreut und wollten ihr eine besondere Bühne geben. Kapuzinerkresse samt Blüten haben wir auch mitgenommen und zusammen mit Ananas und Feta salatet. Ui war das lecker. Manchmal ist das Simple einfach das Beste.“

Rezept: Gartensalat mit Gurke, Ananas und Kapuzinerkresse
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
1 Gartengurke (Salatgurke)
100 g Ananas
3-4 Blätter Kapuzinerkresse
3 TL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 TL Honig
Pfeffer und Salz
50 g Feta
ein paar Blüten der Kapuzinerkresse

Die Gurke waschen, Enden ggf. abschneiden und schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Ananas schälen, den harten Strunk rausschneiden und mit einem Ausstecher kleine Kreise stechen.

Die Ananasfleischreste (inkl. Strunk) für das Dressing beiseite legen. Kapuzinerkresse waschen und in feine Streifen schneiden. Öl, Essig, Ananasreste und Honig in einen Rührbecher geben und mit dem Mixstab zu einem Dressing pürieren.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurken, Ananas und Kapuzinerkresse auf einem Teller anrichten. Mit dem Dressing beträufeln, Feta drüber bröseln und mit Kapuzinerkresseblüten dekorieren.

ENTHÄLT PRO PORTION
Ca. 197 Kalorien, 7 g Eiweiß, 12 g Fett und 15 g Kohlenhydrate. Und vor allem: Schön viel Vitamin C und Beta-Carotin, gut für die Abwehr und für den Zellschutz. Calcium und Magnesium stärken Knochen und Nerven und die sekundären Pflanzenstoffe aus der Kapuzinerkresse, die Senfölglykoside, wirken antimikrobiell und helfen so bei Bronchitis oder Blasenentzündungen.


Dieser Artikel erschien zuerst bei Ganz und gar saisonal. Kochen und Essen im Wandel der Jahreszeiten

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0