Poké ist ein Fischgericht aus Hawaii, eine kulinarische Verschmelzung der japanischen mit der Küche der Westküste der Vereinigten Staaten. Übersetzt heißt es: „in Stücke schneiden“ – und genau das geschieht mit dem rohen Thunfisch oder Lachs, der traditionell verwendet wird. Möglich sind aber auch Variationen mit Oktopus, Garnelen oder Räuchertofu. Zudem gehören Frühlingszwiebeln, Sesamkörner sowie Avocados und Ingwer ins Gericht.
Rezept: Poké Bowl
FÜR 1 PORTION
1/2 kg frische Thunfischsteaks
50 g Shoyu-Sojasauce
30 g Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
30 g fein geschnittene Gemüsezwiebel
50 g Seegrassalat
2 TL Sesamöl
1 TL frischer Ingwer
1 Chili, ohne Kerne, in feinen Ringen
etwas Meersalz zum Abschmecken
2 TL geröstete Sesamsamen
2 TL geröstete, gehackte Macadamianüsse
ZUBEREITUNG
Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und lassen Sie das Poké im Kühlschrank mindestens zwei Stunden durchziehen.
Tipp: Wer keinen Fisch mag, kann das Poké zum Beispiel auch mit gegarten Garnelen oder Räuchertofu zubereiten.
Ein Tipp für Sie: die Maui Poké Guys in Hamburg: www.maui-poke.de
KOMMENTARE