Rezept: Radieschengrün-Pesto. Mit Fantasiereise!

Radieschengrün ist viel zu schade zum Wegwerfen. Denn die Blätter stecken voller Vitamin C und stärken das Immunsystem. Außerdem schmecken sie wunderbar in einem Radieschengrün-Pesto.

Rezept: Radieschengrün-Pesto. Mit Fantasiereise!

Radieschengrün

Radieschengrün-Pesto

Keine Frage: Radieschen sind so gesund. Und wer sie selbst pflanzt, weiß, dass sie besonders gut aus dem eigenen Garten schmecken. Dafür braucht man wirklich nur ein kleines Stückchen Erde. Zwischen den Samen sollten Sie rund fünf bis sieben Zentimeter Platz lassen. Nach nur einer Woche keimen dann die Radieschen. 30 Tage später sind sie bereit zur Ernte. Sie schmecken pur oder auf einem deftigen Bauernbrot. Außerdem punkten sie mit blutreinigendem Chlorophyll, antibakteriell wirkenden Senfölen und Magnesium, das für die Nervenfunktion wichtig ist. Und das Blattgrün steckt voller Vitamin-C. Deshalb empfehlen wir, es nicht wegzuwerfen, sondern ein Radieschengrün-Pesto daraus zu machen.

Zutaten

  • ein Bund grüne Radieschen-Blätter
  • 80 Gramm Nüsse: Pinienkerne, Haselnüsse, Walnüsse, Pekanüsse, Cashewkerne, Mandeln. Gemischt oder eine Sorte. Ganz wie Sie mögen!
  • eine geschälte Knoblauchzehe
  • ungefähr 80 Milliliter gutes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • eventuell Zitronensaft

Für das Topping bei Pasta 

  • ungefähr 170 Gramm Ziegenfrischkäse 

Zubereitung

  • Radieschenblätter waschen und trocken schütteln. Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Radieschenblätter, Knoblauch, Nüsse und Öl mit einem Stabmixer je nach Geschmack grob oder fein pürieren. Parmesan untermischen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft abschmecken.
  • Wenn Sie Pasta zum Radieschengrün-Pesto kochen, können Sie das Nudelgericht gut mit cremigem Ziegenfrischkäse garnieren. Sehr gut schmeckt das Pesto aber auch auf Crêpes und an frischem Salat.
  • Radieschengrün-Pesto lässt sich aufbewahren. Am besten füllen Sie es in ein sauberes Schraubglas, Überschichten es nochmals mit etwas Olivenöl und bewahren es im Kühlschrank auf.

Fantasiereise und Einschlafhilfe „Bauerngarten“ 

Die neue Fantasiereise führt Sie erneut in den verwunschenen Garten, der dieses Mal ein romantischer Bauerngarten ist – mit Stockrosen, Kräuter- und Gemüsebeet. Wenn Sie mögen, ernten Sie im verwunschenen Garten ein paar Radieschen und genießen sie anschließend im Schatten eines Baumes. Irgendwann senkt sich der Abend über den Bauerngarten. Zu dieser blauen Stunde werden Sie bereits Fachwerkhaus erwartet. Dort ist ein Bett für Sie zurecht gemacht, in dem Sie es sich beim Einschlafen bequem machen können.

Viel Freude und gute Entspannung auf der Fantasiereise! 

Weitere Fantasiereisen und Entspannungshilfen:

Fantasiereise   „Weltraum“

Fantasiereise „See und Wald“

Fantasiereise „Der verwunschene Garten

Fantasiereise „Schlossgarten“

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0