Warum sind Seelachs und Miso so ein unschlagbares Duo?

Seelachs liefert das Omega 3 und Miso die Proteine. Das macht die beiden zu einem Traumpaar. Ein Rezept von so gesund-Autorin Sophia.

Warum sind Seelachs und Miso so ein unschlagbares Duo?

Seelachs in Miso mariniert, oder japanisch Saikyuzuke: gesund und lecker. / Bild ©iStock/jreika

Seelachs und Miso sind ein gutes Team. Der Grund: Die guten Fettsäuren (Omega 3) im Lachs schützen das Immunsystem. Und die würzige Misopaste gilt nicht nur in Japan als gesund, da sie den Körper mit allerhand Proteinen versorgt.

Rezept: Marinierter Seelachs in Miso

Zutaten:

3 Seelachs-Filets mit Haut, ohne Gräten
Salz

Marinade: 

100 ml Mirin (süßer Reiswein)
250 g helles Miso
20 ml Sake (Reiswein)

Zubereitung:

1. In einem kleinen Topf den Mirin zum Kochen bringen. Miso und Sake einrühren, abkühlen lassen.

2. Die Seelachs-Filets in drei gleich dicke Stücke schneiden. In einen Behälter geben, die Marinade darüber geben und den Fisch darin wenden. Für mindestens 48 Stunden in den Kühlschrank stellen.

3. Zum Servieren den Fisch aus der Marinade nehmen und diese größtenteils abstreifen. Den Backofengrill auf mittlere Stufe vorheizen.

4. Die Fischstücke nun unter dem Grill garen, bis die Haut knusprig und das Fleisch saftig ist. Die Marinade erhitzen und darüber gießen. Sofort servieren.

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0