Rezept: Spanischer Orangensalat

Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe: Die Orange steckt voller wertvoller Stoffe für unseren Körper. Deshalb zeigen wir Ihnen hier ein Rezept für Orangensalat

Rezept: Spanischer Orangensalat

Rezept: Spanischer Orangensalat © esokolovskaya

Nachdem wir Ihnen bereits die Orange als Alleskönner vorgestellt haben, gibt es jetzt das passende Rezept für einen leckeren Orangensalat.

Rezept: Spanischer Orangensalat
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

Für einen leckeren Orangensalat benötigen Sie:

3 Orangen
1 weiße Zwiebel
100 g schwarze Oliven ohne Stein
Salz
Pfeffer
4 EL Olivenöl
2 Stängel Petersilie

1. Die Orangen schälen, grobe weiße Häutchen abziehen (wer es ganz fein mag, schält die Orangen mit einem scharfen
Messer, verzichtet dadurch jedoch auf einiges an Flavonoiden). Orangen in zwei Hälften teilen, mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, den Saft dabei auffangen. Zwiebel pellen, halbieren und in hauchfeine Streifen schneiden oder hobeln.
2. Orangen- und Zwiebelscheiben in eine flache Schüssel schichten, mit dem aufgefangenen Saft und dem Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und abgedeckt eine Stunde ziehen lassen.
3. Inzwischen die Oliven in Ringe schneiden, die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Salat nochmals abschmecken, Oliven und Petersilie darauf verteilen.

ENTHÄLT PRO PORTION
Ca. 254 Kalorien, 2 g Eiweiß, 21 g Fett, 13 g Kohlenhydrate und 4 g Ballaststoffe.
Und vor allem enthält dieser Orangensalat eine breite Palette an Antioxidantien, neben Vitamin C und Flavonoiden noch Vitamin E und Karotine. Dazu gibt’s viele einfach ungesättigte Fettsäuren (gut für die Gefäße).

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0