Rezept: Suppenglück mit Topinambur, Honig und Walnuss

Topinambur ist eine leckere, süßliche Alternative zur Kartoffel und ähnelt äußerlich Ingwerknollen. Erntezeit ist zwischen Oktober und Mai

Rezept: Suppenglück mit Topinambur, Honig und Walnuss

© iStock/margouillatphotos

Sarah Schocke schreibt: „Was kann man bloß aus diesen Topinamburknollen machen? Ziemlich leckere Suppe zum Beispiel. Die wärmt von innen, nach einem kalten Wintertag oder nach einer Übernachtung im Wohnwagen bei nächtlichen Minusgraden – ähem … wir haben den neu und wollten ihn unbedingt mal ausprobieren und es war so ein schöner, sonniger Wintertag und … also die Topinambursuppe kann man jedenfalls auch in einer Campingküche kochen.“

Rezept: Topinambursuppe
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN

500 g Topinambur
1 Frühlingszwiebel
400 ml Gemüsebrühe
20 g Walnüsse
½ Chili
1 TL Honig
200 g Crème Fraîche
Salz

Topinambur waschen, gegebenenfalls schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und trocknen. Das Grün in feine Ringe schneiden und beiseite stellen, den weißen Teil in grobe Stücke schneiden und mit dem Topinambur in einen Topf geben. Mit der Brühe aufgießen, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen die Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Kerne der Chili entfernen, Chili fein hacken. Zu den Nüssen geben. Honig darüber geben und karamellisieren lassen.

Crème Fraîche zur Suppe geben und mit dem Pürierstab glatt pürieren. Mit Salz abschmecken und auf zwei Teller verteilen. Mit den Frühlingszwiebelringen und den Chilinüssen garnieren und servieren.

Dazu passt geröstetes Baguette.

topinambursuppe


Dieser Artikel erschien zuerst bei Ganz und gar saisonal. Kochen und Essen im Wandel der Jahreszeiten

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0