Mein Freund, der Schlaf

Mit ihm verbringen wir ein Drittel unseres Lebens! Damit er nicht zum Feind im Bett wird, sind diese Online-Tipps und eine App nützlich

Mein Freund, der Schlaf

© iStock/Денис Циомашко

Gute-Nacht-Steckbrief

Wer sich weniger als sechs Stunden Nachtruhe gönnt, erkältet sich womöglich vier Mal schneller als Langschläfer. Warum ausreichend Ruhe für das Wohlbefinden so wichtig ist, zeigt die Grafik Wurzeln eines gesunden Schlafs. Außerdem gibt es hier 20 Expertentipps für gesunden Schlaf.

Endlich durchschlafen

Wer Probleme mit dem Einschlafen hat oder viel zu früh wieder aufwacht, ist damit nicht allein. Jede zweite Frau kennt Schlafstörungen, ergab kürzlich eine Forsa-Umfrage. Ob mehr dahinter steckt außer Dauerstress, lässt sich mit diesem Fragebogen zur Selbstdiagnose herausfinden. Manchmal hilft es auch schon, die eigenen Schlafgewohnheiten zu überprüfen. Dazu gibt es auf der gleichen Expertenseite eine praktisches Schlaftagebuch zum Ausdrucken, Ausfüllen und mit einem Arzt besprechen, was geändert werden muss.

Miep… Miep… Morgähn!

… dieser Wecker, der einen mitten aus den schönsten Träumen reißt! Damit das nicht passiert, wenn gerade der erholsame Tiefschlaf dran ist, gibt es eine kostenlose Schlafphasen-Wecker-App. Liegt das Handy über Nacht neben dem Kopfkissen, registriert der „Sleepbot“ den Schlafrhythmus und weckt im richtigen Moment, höchstens aber 30 Minuten vor der geplanten Aufstehzeit. So fängt der neue Tag gut an!

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0