Sport macht satt

Wer mit Bewegung Kalorien verbrennt, ist weniger hungrig als Kalorien-Sparer

Sport macht satt

© iStock/LarsZahnerPhotography

Wer Sport treibt, hat danach weniger Hunger als nach einem Diät-Tag ohne körperliche Anstrengung. Zu diesem Ergebnis kommen Sportmediziner der Universität Loughborough (Großbritannien) in einer Studie.

Untersucht wurde eine Gruppe Frauen, die pro Tag rund 850 Kalorien einsparen sollte – einmal mit einer Stunde Lauftraining, einmal mit kalorienreduzierter Ernährung.

Nach dem „faulen“ Kalorien-Spar-Tag produzierten die Teilnehmerinnen mehr hungrig machendes Ghrelin. Gleichzeitig hatten sie weniger von dem Sättigungs-Hormon Peptid YY im Blut, als an ihrem Sport-Tag.

Beim Abendessen durfte jeweils uneingeschränkt zugelangt werden: Auf den Tellern landete am Kalorienspar-Tag rund ein Drittel mehr Kalorien (nämlich 944) als nach dem Sport-Tag: An diesem reichten 660 Kalorien, um satt zu werden.

Sportliche Aktivität wirkt dieser Untersuchung zufolge wie ein natürlicher hormoneller Appetitzügler.

Sportliche Aktivität wirkt dieser Untersuchung zufolge wie ein natürlicher hormoneller Appetitzügler. Übrigens auch bei Männern, sagen die britischen Forscher. Unklar ist, wie lange dieser positive Effekt anhält. Wer abnehmen möchte, rafft sich am besten täglich zu etwas Sport auf. Die Motivation fehlt? Dann helfen diese 5 Tipps, um in Bewegung zu bleiben.

KOMMENTARE

WORDPRESS: 0
DISQUS: 0