Dass Wasser trinken den Körper gesund hält, ist keine Neuigkeit. Ob zum Abnehmen, für einen klaren Geist oder für ein starkes Immunsystem: Wasser tut der Gesundheit gut. Doch wussten Sie, dass das kühle Nass auch Ihrer Haut hilft? Nicht umsonst ist klares Wasser das Beauty-Geheimnis vieler Stars und Sternchen. Ob Cindy Crawford oder Iris Berben – viele Prominente schwören auf den Jungbrunnen Wasser.
Gesunde Haut, Haare und Nägel
Für einen gesunden, rosigen Teint ist Wasser trinken das A und O. Schließlich besteht der menschliche Körper zu einem Großteil aus Wasser. Im Alter sinkt dann der Anteil des Wassers im Körper. Kein Wunder also, dass unsere Haut im Alter trockener wird und an Spannkraft verliert. Anti-Aging-Cremes mit Hyaluronsäure zielen deshalb darauf ab, die Wasserspeicherkraft der Haut wieder zu erhöhen. Andere setzen auf Emulgatoren, die Wasser „von außen“ in die Haut transportieren sollen. Die Zeit anhalten können allerdings auch die besten Cremes nicht.
Doch Wasser kann noch einiges mehr: Mit seiner Fähigkeit, ausreichend Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und Giftstoffe aus ihnen heraus, ist es mit ausschlaggebend für die Beschaffenheit unseres größten Organs, der Haut. Und nicht nur der Haut tut reichlich Wasser gut. Auch unsere Haare und Nägel profitieren von einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt. Wer ausreichend trinkt, darf sich somit auch über starke Nägel und gesundes Haar freuen.
Zwei Liter Wasser trinken täglich
Doch wie viel trinken ist genug? Die Formel Körpergewicht mal 0,04 kann hier als Orientierung helfen. Natürlich schwankt der Bedarf, zum Beispiel durch Sport oder heißes Wetter. Wichtig zu wissen ist: Mit dem Durstgefühl äußert unser Körper bereits akuten Flüssigkeitsmangel. Wer also Durst verspürt, sollte schleunigst zum Wasserglas greifen.
Vor allem ältere Menschen, die nicht mehr so häufig Durst verspüren, sollten besonders darauf achten, immer reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Mehr zum Thema Wasser finden Sie auch in unserem Artikel Wasser: die erstaunliche Kraft des nassen Elements.
Beitragsbild: © RossHelen
KOMMENTARE